Aha statt Blabla – Schluss mit Hochglanz-Slides, her mit den Lieblingsfehlern

Interview mit Frank Staffler von der Deutschen Telekom zum Thema “echter Austausch”, wie Arbeitgeber tatsächlich von einander lernen können, und warum Kooperations-Projekte ein Schlüssel zu GenY sind Neue Konferenzformate sprießen nicht ohne Grund aus dem Boden (von tru… bis un…). Doch die Frage bleibt: Wie geht “echter Austausch”? Braucht es eine neue Austausch-Kultur, um die immensen Herausforderungen…

Erreur 504 : Temps de candidature écoulé

Que de temps, que d’argent dépensés. Il y a d’abord eu ces événements école pour nous présenter aux étudiants comme futur employeur. Sandrine la campus manager s’y est rendu avec Rémi un opérationnel pour échanger avec ces futurs candidats qui ne nous connaissaient pas. Ensuite, l’entreprise a investi dans un site carrières flambant neuf, tous…

Küsse & Boxhandschuhe und ein Moonwalking Bear: Teil 1 der Trends und Sieger auf der OTaC-Konferenz

Fresenius, die Deutsche Telekom und EY siegen im Potentialpark-Ranking 2015. Aber laut den Kandidaten muss sich mehr bewegen in den nächsten Jahren, und zwar auf allen Online-Kanälen. Trends, Fotos und Sieger von der OTaC-Konferenz bei PwC in Frankfurt. Kurz zum Hintergrund: Stockholms Marktforschungs-Institut Potentialpark führt jährlich die OTaC-Studien durch (Online Talent Communication) und präsentiert die…

Bewerbern seine Schokoladenseite zeigen: Teil 2 der Trends und Sieger auf der OTaC-Konferenz

Nachdem ich in Teil 1 die Trends der OTaC-Studie und -Konferenz am 5.2. in Frankfurt beleuchtet habe, geht es hier um die Sieger, was Spiegel Online dazu sagt und 5 spannende neue Best-Practice-Case-Studies. Auch wenn in Zukunft LinkedIn und Xing, kununu und Glassdoor, Videobewerbungen und kreative Apps das Bewerben ganz neu aufrollen könnten, gilt es im Hier und…

Datentaucher 2015, Teil 3: Was verstehen Kandidaten eigentlich unter „International“?

Nur noch wenige Tage bis zur OTaC-Konferenz und den OTaC-Awards (Online Talent Communication) am 5.2. in Frankfurt. Auf dem Weg dahin tauche ich ein drittes Mal in die Tiefen der Daten, die Potentialpark diesen Winter in seiner Befragung von über 17.000 Studenten und Absolventen gesammelt hat (davon 1150 in Deutschland). Nach Teil 1, Jobsucher wollen…

Datentaucher 2015, Teil 2: Was halten Bewerber eigentlich von kununu und Glassdoor?

Willkommen zu Teil 2 des Datentauchers. Hier gebe ich eine Vorschau auf die frisch gesammelten Ergebnisse von Potentialparks Studie OTaC 2015, Online Talent Communication, zum Online-Verhalten von jungen Bewerbern. (Hier geht es zu Teil 1, Jobsucher suchen nicht mehr.) Seitdem Glassdoor kürzlich viel Investment-Kapital eingesammelt, Büros in Europa eröffndet und seine .fr- und .de-Seiten gelauncht hat, ist klar, sie…

Datentaucher 2015, Teil 1: Jobsucher wollen nicht mehr suchen

  In 3 Wochen trifft sich die Personalmarketing-Welt wieder zu Potentialparks OTaC-Konferenz in Frankfurt. Diesmal sind wir bei PwC zu Gast. Ein ganzer Tag für Online-Trends und Case-Studies, gepaart mit einer Handvoll Glitter und Glamour bei den Preisverleihungen und viel Zeit für Gespräche bei Kaffee und Kuchen. Als Countdown tauche ich schon mal in die…